Hallo zusammen :-)
Nach langer Zeit folgt heute nochmal eine Filmkritik - den ersten Post findet ihr hier .
Nach langer Zeit folgt heute nochmal eine Filmkritik - den ersten Post findet ihr hier .
„Jack the
Ripper - Eine Frau jagt einen Mörder“
Worum
geht’s?
Die junge Anna reist nach London, da sie dort ihre Familie besuchen möchte.
Dieser Besuch wird allerdings anders als erwartet - ihr Bruder Jakob steht unter
dem dringenden Verdacht, der Mörder Jack the Ripper zu sein ...
Gemeinsam mit einem Komissar sowie einem gutem Freund von Jakob
sucht Anna den wahren Täter - ihren Bruder hält sie für unschuldig...
Doch ist er es auch?
Mein Eindruck?
Das Wort „Ripper“ ist im Titel definitiv verkehrt -> es
müsste durch korrekterweise
„Jack the Sleeper“ heißen J Der Film ist (Pause mit
eingerechnet) die ersten
80 Minuten öde – erst dann baut sich die Spannung
allmählich auf, die letzten
~ 40 Minuten herrscht dann auch mal „richtige
Action“. Aus der – grundsätzlich
interessanten – Story hätte man sooo viel
machen können – alles, aber keinen
„mindestens die Hälfte kann man
verschlafen“-Schnarchnasenfilm.
Ich habe außerdem erwartet, dass man mehr als einen Mord
sieht – d.h. wie der Killer tötet ….
In den anderen Fällen sieht man die Toten
„dort liegen“ und Ende ….
Brutalität Fehlanzeige …
Immerhin spielen Sonja Gerhardt und Co. ihre Rollen gut – man nimmt ihnen ihre
Mimik und Gestik ab. Die Kulissen gefallen mir ebenfalls, passen
perfekt zum Film.
Trotzdem eine Enttäuschung – daher nur
2/5 Punkten
„The
Shallows - Gefahr aus der Tiefe“
Worum geht’s?
Nancy reist nach Mexiko, um dort ihrer Leidenschaft nachzugehen.Während dem
Surfen wird sie so stark von einem weißen Hai angegriffen,
dass sie keine Kraft mehr hat, an den Strand zurückzuschwimmen und stattdessen
abwechselnd auf einem toten Wal, Steinsbrocken und einer Boje "lebt".
Nancys Wunden schmerzen von Stunde zu Stunde mehr - der Hai wird hungriger ...
Mein Eindruck?
Offen gesagt: ich habe weniger erwartet. Eine Bekannte sah "The Shallows" schon
und meinte im Vorfeld, dass sich der Kauf nicht lohnen würde - langweiliger Film usw.
Ich hingegen finde ihn super - die Spannung baut sich Step by Step auf,
die Story wirkt glaubwürdig - was maßgebend an Blake Lively liegt, die
hier mal wieder zeigt, was für eine super Schauspielerin sie ist.
Dass der Film zu 90% im Wasser spielt, stört mich keineswegs. Im Gegenteil - passt top
zur Story. Apropos Story: interessante Entwicklung, einige unerwartete Wendungen ...
Der Hai wirkt authentisch und nicht wie ein "billig animiertes Wesen" - super!
Die Film-Musik ist auch gut - immer perfekt angepasst an die Spannung etc.
Einzige Kritikpunkte:
a) ist der Film mit 87 Laufzeit nicht gerade lang, 5 - 10 Min mehr hätten nicht geschadet
b) sterben x Leute binnen paar Minuten, danach / davor nix ... man hätte die "Morde"
mehr über den Film verteilen sollen
guter Gesamt-Eindruck, daher
4/5 Punkten
„Mit dir an meiner Seite“
Worum geht’s?
In den Sommerferien reist Ronnie gemeinsam mit ihrem Bruder zu ihrem Vater,
wovon sie anfangs alles andere als begeistert ist. Nach und nach lernt sie aber
die positiven Seiten kennen und zudem einen ganz besonderen Menschen lieben...
Doch alles Glück ist nicht so, wie es scheint .. dunkle Wolken liegen über
der Stadt ...
Mein Eindruck?
Der Film ist gut gemacht – tolle Schauspieler, passende
Drehorte und
Dialoge, nette Filmmusik … Alles schön und gut, aber das Buch
gefällt mir dennoch
besser. Ich muss dazu sagen, dass ich erst den Film gesehen
und anschließend
die Lektüre gekauft habe – d.h. ich hatte vorweg genommen
gewisse
Erwartungen an das Buch. Und diese wurden übertroffen – ich bin in den
knapp
500 Seiten versunken, mehr „gefesselt“ als bei dem Film … Dennoch ein
toller Film,
der – auch, wenn er mit dem Buch nicht mithalten kann – durchaus
sehenswert ist.
Daher
3,5/5 Punkten
Was ist eure Meinung zu diesen Filmen?
Welche habt ihr zuletzt geschaut?
lg Marisa
& frohe Weihnachten noch
& frohe Weihnachten noch